Bürger-CERT
Die Experten des Bürger-CERT analysieren und bewerten rund um die Uhr die Sicherheitslage im Internet und verschicken bei konkretem Handlungsbedarf aufgrund von Sicherheitslücken im Internet, Warnmeldungen und Sicherheitshinweise per E-Mail.
Diese Technischen Warnungen richten sich an alle Bürger und Bürgerinnen und auch an fortgeschrittene Internetnutzer, die sich auf einem technischen Niveau über aktuelle Sicherheitslücken und andere Gefahren für Computersysteme informieren wollen.
Sicherheitshinweise
Risikostufe |
Titel |
Datum |
|
Google Chrome: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen, um Informationen offenzulegen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. |
19.04.2018 |
|
D-LINK Router DIR-615: Schwachstelle ermöglicht Cross-Site Scripting
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in D-LINK Router DIR-615 ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen. |
18.04.2018 |
Alle Sicherheitshinweise
Newsletter "Sicher • Informiert"
Der Newsletter "Sicher • Informiert" richten sich an alle, die über die wichtigsten Ereignisse rund um die Sicherheit Ihres Computers und im Internet auf dem Laufenden gehalten werden wollen. Der Newsletter erscheint alle vierzehn Tage. Als Ergänzung zum Newsletter, informieren wir Sie mit einer Extraausgabe im Falle besonders wichtiger Gefahrensituationen sofort. Alle Informationen werden leicht verständlich erklärt.
Aktuelle Ausgabe des Newsletter
Ausgabe
|
Datum
|
Kurztext
|
Ausgabe: 08/2018 |
12.04.2018 |
Sicherheitslücke in Smartwatch, Datenklau durch Social Engineering, die neuesten Sicherheitsupdates und wie Sie smarte Geräte sicher vernetzen.
|
Alle Newsletter